18.12.2019Olli's Kommentar:Daß das Management großer Unternehmen in einer erdfernen Umlaufbahn um sich selbst kreist, zeigt sich bei Betriebsfeiern. Das reden sie ein Kauderwelsch, als kämen sie von einem anderen Stern.
15.12.2019Olli's Kommentar:Alternativ könnte es noch um den Geduldsfaden gehen: Wie viele Rückschläge im Labor verkraftet man, bevor man endlich aufgibt und Spät- und Frühgeschichte studiert?
13.12.2019Olli's Kommentar:Wie wird wohl Sony's Konkurrenz auf die PS5 reagieren: Hier mein Vorschlag für Nintendo's zufällige Namensgebung bei gleichzeitiger Perfektionierung von Nintendo Labo.
11.12.2019Olli's Kommentar:Gerade weil das Management großer Unternehmen in einer erdfernen Umlaufbahn um sich selbst kreist, kann es ja unmöglich am Management liegen, wenn's schlecht läuft.
08.12.2019Olli's Kommentar:Die Arbeitslast in den Praktika war sehr ungleich verteilt. Immerhin das wurde beim Bachelor-Studiengang verbessert: Da gibt es kaum noch Praktika.
06.12.2019Olli's Kommentar:Wie wird wohl Sony's Konkurrenz auf die PS5 reagieren? Hier mein Vorschlag anhand von Microsoft's nicht-linearer Nummerierung in einem zeitlosen Gehäuse aus Waschbeton.
04.12.2019Olli's Kommentar:Auch wenn das Management großer Unternehmen meist in einer erdfernen Umlaufbahn um sich selbst kreist: Wenn's Gründe gibt, mehr Geld zu fordern, bekommen sie das trotzdem irgendwie mit.
01.12.2019Olli's Kommentar:Gespart werden muß nicht nur in der Industrie (siehe andere Serie) sondern auch an der Uni. Am Besten bei der Ausbildung. War früher einmal Kernkompetenz der Universitäten...
29.11.2019Olli's Kommentar:Was noch fehlt: Per Online-Store eine russische Trollfabrik beauftragen zu können, in sozialen Netzwerken Fake News über die Mitspieler mit mehr Trophäen zu verbreiten.
27.11.2019Olli's Kommentar:Ein ehemaliger Top-Managers sagte "Die Zitrone ist nie ausgequetscht". Widerspricht zwar allen physikalischen Erkenntnissen, aber für Tatsachen interessiert sich das Top-Management eh selten.