27.03.2020 Olli's Kommentar: Die "Assistenten" waren damals eine Revolution. Und wie so oft, die Konkurrenz hat es erst ignoriert, dann kopiert und jetzt haben es alle Rennspiele. Danke, Geoff!
25.03.2020 Olli's Kommentar: Dieser Comic könnte auch den Untertitel "Aus aktuellem Anlass" tragen. Aber eigentlich verlangen wichtige Manager dauernd nach Subventionen und Steuererleichterungen...
22.03.2020 Olli's Kommentar: Angeblich gab es kurz nach der Eröffnung einen leichten Wassereinbruch mit schmutzigem Wasser im Keller und Kenner der Mainzer Mensa konnten dieser Steilvorlage nicht widerstehen...
20.03.2020 Olli's Kommentar: Zugegeben, einen ähnlichen Comic gab es schon einmal, aber Nintendos jüngesten Versuch, die Spieleplatform "Smartphone" zu erobern, konnte ich einfach nicht unkommentiert lassen.
18.03.2020 Olli's Kommentar: Auch dieser Comic ist eine boshafte Unterstellung: In der Großindustrie sind die wahren Trendsetter! Zumindest was das Reiten toter Pferde anbelangt.
15.03.2020 Olli's Kommentar: Das war damals selbst in der Fachschaftszeitung "Katalyse" ein Lückenfüller. Und dem ist nicht mehr hinzuzufügen.
13.03.2020 Olli's Kommentar: Was waren das noch Zeiten, als sich die Journalisten gegenseitig die Stärken und Schwächen ihrer Lieblingsrechner vorhielten. Hallo an Anatol Locker, Henrik Fisch, Heinrich Lehnhardt und Michael Hengst!
11.03.2020 Olli's Kommentar: Auch in der Großindustrie arbeiten nur Menschen. Sie könnten nur mal aufhören so zu tun, als sei bei ihnen alles besser und gerechter.
08.03.2020 Olli's Kommentar: Huch, war ich in der letzten Folge doch etwas voreilig: Mir sind noch weitere Ideen gekommen, wie man den Neubau noch schlechter aussehen lassen konnte, als er war (und ganz ohne Herrn Stopra).
06.03.2020 Olli's Kommentar: Eine Weile gab es mal ein Konzept, daß man das Spiel frei kopieren durfte, das Spiel aber eigentlich ein Buch benötigte, das man kaufen (oder mitkopieren) musste. Ob's das heute als E-Book gibt?