29.11.2023Olli's Kommentar:... oder auf dem Radweg. Oder im Parkhaus. Oder im Halteverbot.
26.11.2023Olli's Kommentar:"Superwoke" hat klare Prinzipien, was wichtig ist! Und eigentlich hat "Superwoke" nur Prinzipien und nichts anderes. Dafür aber ganz viele.
24.11.2023Olli's Kommentar:Mal schauen, wann's der Gleichstellungsbeauftragten für Videospiele zu bunt wird. Spätestens, wenn der Amiga eingeschaltet wird (hua hua hua).
22.11.2023Olli's Kommentar:Und wir suchen uns professionelle Unterstützung. Zum Beispiel, indem wir AfD wählen. Die können noch viel besser meckern.
19.11.2023Olli's Kommentar:Keine Sorge. "Superwoke" schafft keine Probleme, "Superwoke" identifiziert nur Probleme, wo nicht unbedingt welche sind. Lösen müssen sie dann aber die anderen.
17.11.2023Olli's Kommentar:Niemals Software von Seite B laden! Das kann zu unangenehmen Nebenwirkungen führen (Load Errors, falsche Software oder Mecker von der Gleichstellungsbeauftragten).
15.11.2023Olli's Kommentar:Diese Comics werden immer textlastiger! Aber es geht um Bürokratie und die brauchen immer sehr viel Text, als Absicherung: Besser, es versteht niemand als es versteht jemand falsch.
12.11.2023Olli's Kommentar:Und wieder eine Überleitung (und keine gute, denn der Standard-Spruch der frühern Superman-Comics wird falsch zitiert). Wo soll das nur enden...
10.11.2023Olli's Kommentar:Nanu? Ein blutrünstiges Schwerkampfspiel bekommt den Segen der Gleichstellungsbeauftragten für Computerspiele? Wie soll das nur weitergehen... Finden wir es heraus.
08.11.2023Olli's Kommentar:Die Zahl Anträge und Formulare ist kaum begrenzt bei modernen Bauvorhaben. Gut, daß die Zahl an Bauvorhaben rückläufig ist. Spart Papier, damit Holz und schützt so das Klima.